Tagebuch

Sonntag, 06.07.2025

Mein liebes Tagebuch 2025!
Nun ist es wieder so weit. Camp4Kids – dein Erlebnis beginnt und gut gelaunt geht es ins Salzburgerische, wo es – wieder mal – regnet.

11,5 Monate sind seit meinem letzten Eintrag vergangen und wie froh bin ich, dir, liebes Tagebuch, von den vielen wunderbaren Erlebnissen und Ereignissen berichten zu dürfen – nicht nur vom Wetter.

40 Kinder und Jugendliche freuen sich auf eine wunderbare Woche am Ennshof. Die Zimmer werden bezogen, die Handys, die während der Busfahrt noch präsent waren, verwahren nun für diese Woche wir und Kinder und Jugendliche genießen eine elektronikfreie Woche.

Schnell beziehen wir hier die Zimmer. Danach finden wir uns in der Halle ein, es regnet ja draußen. Bei den ersten Kennenlernspielen lernt man die Namen kennen, Ziel ist es, 10 neue sich zu merken.

Nach dem Abendessen geht es in der Halle weiter, und da es inzwischen aufgehört hat zu regnen, spielen wir auch noch am FunCourt und die Kinder zeigen Kunstsprünge am Trampolin.

Es dauert ein wenig, bis alle im Bett liegen, am ersten Abend ist es so. Viele sind neu, da dauert es mit dem Eingewöhnen ein wenig. Aber es wird schon werden.

Liebes Tagebuch, ich freue mich schon jetzt, dir von den wunderbaren Erlebnissen und Ereignissen berichten zu dürfen. Von all der Freude, die die Kinder bei uns erleben können. Von spannenden Augenblicken und Magic Moments. Bis morgen und gute Nacht.


Montag, 07.07.2025

Liebes „man weiß nicht wie es kommt“ Tagebuch!
Als wir gestern in der Nacht das Programm für heute festlegten, ahnten wir noch nicht, dass wir es heute während des Tages komplett anders machen müssen.

Richtig geplant war das Modul „ZIKO“ = „Zimmerkontrolle“. Gestern schafften es einige noch nicht, den Koffer auszupacken – das holten wir heute nach. In diesem Zusammenhang wurde ordentlich aufgeräumt. Bis zum Mittagessen sollte die Ordnung halten.

Am Vormittag regnet es, so können wir die Übungen mit dem Fahrrad nicht machen. Stattdessen findet der olympische 7-Kampf statt. Verschiedene Bewerbe, die teilweise auch von den ältesten Teilnehmern betreut werden, stehen am Programm. Sei es beim Hindernislauf, beim Seilspringen, beim 5er Hop oder auf der MFT – Platte – jedes Kind zeigt was es kann.

Nach einem weiteren sorgenvollen Blick auf die Wettervorhersage der kommenden Tage entscheiden wir schweren Herzens den Tag in der Ramsau (Donnerstag) abzusagen. Stattdessen besteigen wir bei gutem Wetter die Fahrräder und fahren die 12km zum „kalten See“, wo ein Hochseilgarten steht. Mit sehr viel Mut (und ein wenig Respekt) klettern 38 Kinder und Jugendliche in luftige Höhen. Sie erleben wahre Magic Moments heute, viele überwinden gedachte Höhenängste und sind sehr stolz und glücklich auf ihre Leistungen.

Zurück geht es wieder mit dem Fahrrad – bergab aber ist es wesentlich einfacher. Nach dem Abendessen (herrliche Lasagne) können die Kinder noch ein wenig spielen, gegen 20:15 gehen die Kinder der VS zu Bett. Langsam wird es leise im Haus und gegen 21:30 sollten alle im Land der Träume sein.

So vergeht der 2. Tag mit vielen schönen Erlebnissen, morgen werden wir den Nachmittag in der Therme verbringen. Es soll nämlich regnen …..

Dienstag, 08.07.2025

Liebes nasses Tagebuch!
Passend zum Wetter werden die Kinder mit den Liedern „It´s raining man“ und „umbrella“ geweckt. Der Himmel ist wolkenverhangen, aber das trübt die Stimmung keineswegs.

Am Vormittag treffen wir uns zum CupSong und zu Gruppentänzen in der Halle. Pata pata, Cotten Eye Joe oder Freak out stehen am Programm. (Fast) alle Kinder und Jugendliche sind mit großer Freude dabei. Im Anschluss bieten wir einige Kreativworkshops an, in der Halle ist das große Merkballspiel im Gange, das auch schon eine Tradition ist und von Jahr zu Jahr weitergegeben wird.

Den Nachmittag verbringen wir in der Therme. Die Kinder genießen die 4 Stunden im Wasser – drinnen und draußen – und haben jede Menge Spaß. Das Wellenbecken, die Sprungtürme und Rutschen sowie die Solebecken, vor allem aber die Außenanlagen lassen die 4 Stunden wie im Flug vergehen. Wir genießen diese Zeit.

Nach dem Abendessen bieten wir zum ersten Mal auf Camp4Kids das Pub Quiz an. Viele Lieder kenne ich gar nicht, aber die Kinder singen begeistert mit. Bei den Wissensfragen kann ich noch mithalten.

Der 3. Tag geht zu Ende. Es ist sehr schön miterleben zu dürfen, wie Freundschaften gebildet werden und der Zusammenhalt vieler untereinander gegeben ist. Egal bei welchem Wetter.


MITTWOCH, 09.07.2025

Liebes radelndes Tagebuch!
Dieser Tag heute war eine wunderbare Komposition aus Kreativität, Sport, Geschwindigkeit, Entspannung, Herausforderung, Freizeit, Unordnung und Ordnung sowie herrlichem Essen. Aber der Reihe nach.

Nach dem Frühstück werden alle Zimmer pico bello aufgeräumt, denn das schönste Zimmer wird es auf die Website des Jugendhotels schaffen. Da strengen sich auch die älteren an, in einigen Wochen sollen die Fotos dann online sein. Soviel zur Ordnung.

Nach der ZIKO (heute alle 5 Punkte) treffen wir uns zu Spielen in der Halle. Wir haben das Trampolin aufgebaut, einen Teil für Landhockey abgegrenzt, manche spielen Federball oder Merkball, andere Tischtennis. Ein breites Angebot, das wir anbieten.

Nach dem Mittagessen wagen sich 6 Kinder hinauf auf den Zauchensee. Benjamin, Nick, Ole, Timon, Eduard und Mika schaffen diese Herausforderung in einem Rekordtempo (wohl auch wegen der Nässe und Kälte). Sehr stolz berichten sie von diesem wunderbaren Erlebnis. Für die 6 ein wahrer Magic Moment.

Währenddessen fahren wir zur Sommerrodelbahn, und die Kinder genießen ihre Fahrten bei rasanter Geschwindigkeit. Am Abend grillen wir (indoor) – das Essen schmeckt allen und Kinder und Jugendliche greifen tüchtig zu.

Nach dem Abendessen dürfen die Kinder ihren Zuckervorrat ein wenig auffüllen, der schon traditionelle Einkauf beim Billa steht am Programm. Endlich ein wenig shoppen. Und am Abend – in der sportlichen Freizeit – powern wir uns nochmals aus.

So vergeht der 4. Tag viel zu schnell, morgen warten die nächsten Programmpunkte. Und das Magic Moment Plakat beginnt sich zu füllen.

Und am Abend schauen die Zimmer wieder aus, wie immer. Soviel zur Unordnung.


Donnerstag, 10.07.2025

Liebes rätselndes Tagebuch!

Es ist wieder Rätselzeit bei Camp4Kids – die RRR (RadRätselRallye) steht am Programm. Für dich, liebes Tagebuch, folgendes: Ein Bus fährt von Wien nach Altenmarkt im Pongau. Die Hälfte aller Fahrgäste sind Männer, ein Drittel sind Frauen und acht von ihnen sind Kinder. Wie viele Passagiere fahren im Bus?

Es wird gerätselt und geknobelt, überlegt und auch ein wenig geraten. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass es eigentlich eine RRRR (eine RegenRadRätselRallye) ist. Aber kein Kind (und auch keinen Betreuer) stört dies.

Nach dem Mittagessen steht das letzte Modul am Programm: Cart fahren auf der Hochwurzen in Schladming. Aufgrund der Wetterverhältnisse fahren die Kinder mit der Gondel hinauf. Hinunter geht es dann über 7 km in einem Cart. Jedes Jahr ein riesen Spaß.

Die anderen Kinder verbringen einen spielerischen Nachmittag um das und im Haus. Wir öffnen auch den Pool (zum ersten Mal in dieser Woche!), bei 24°C Wassertemperatur lässt es sich fein aushalten.

Am Abend heißt es „Capture the flag“ in der Halle, etwas später als gedacht geht es ins Bett, um 22:00 Uhr ist es aber sehr still im Haus.

Währenddessen dürfen die Ältesten noch 2 Stunden in der Therme verbringen. Sie genießen mal die Zeit unter sich zu sein und verbringen einen entspannten Abend im Solebecken.

Es ist wunderbar, dir liebes Tagebuch, von den vielen Aktivitäten berichten zu dürfen. Morgen steht der letzte Tag und damit der letzte Abend bevor. Wir werden einen tollen Tag genießen, planen wir doch noch einen Duathlon, Ballo Ballone steht ebenso noch auf der ToDo Liste. Am Abend erhalten die Kinder ihre Urkunden und Medaillen, danach geht es in die langersehnte Disco. So wird auch dieser Tag zu einem Erlebnis werden. Wie die ganze Woche eines war.


Freitag, 11.07.2025

Liebes vor Energie tanzendes Tagebuch!
„Werner, vielen Dank für diese tolle Woche!“, sprach heute ein Teilnehmer zu mir. Das freut uns sehr, denn es war wahrlich eine Woche mit einem Highlight nach dem anderen.

Aus den Boxen der Disco tönt gerade „Ein Hoch auf uns“, während ich diesen Tag Revue passieren lasse. So viel ist heute passiert, so viele wunderbare, prägende Momente gab es in dieser Woche.

Am Vormittag findet der schon traditionelle Duathlon statt. 40 Kinder und Jugendliche stellen sich der Herausforderung, die neue Strecke laufend und 2 Mal mit dem Rad zurückzulegen. Auch Elisabeth, die erst in dieser Woche das Fahrradfahren erlernt hat, nimmt erfolgreich teil. Sieger sind alle, die sich der Herausforderung (natürlich bei teilweisem Regen) gestellt haben. Wir gratulieren.

Den Nachmittag verbringen wir mit Spielen in der Halle, im FunCourt und auch auf der Wiese (wir nützen die Minuten mit den Sonnenstrahlen). Einige basteln und auch die Koffer werden gepackt.

Dann ist sie endlich da: Die Siegerehrung. Alle Kinder erhalten ihre Urkunde und die Medaille für diese Woche.

Nun wird Musik aufgedreht und die Disco wird zum Tanzlokal. Es wird getanzt und gelacht und die ganze Freude der Woche kommt hier zum Ausdruck. Nick und sein kleines Team machen diesen Abend zu einem Erlebnis. Es ist (sehr) spät, als dieser Tag zu Ende geht und nun wird es fast allen bewusst, dass dies die (fast) letzte große Aktion dieser Woche war.

Es ist spät heute, als alle im Bett liegen. Aber ein paar Stunden Schlaf gehen sich aus. Erschöpft, müde, aber sehr zufrieden schlafen wir ein. Morgen geht es nach Hause und ich bin mir sicher, dass die Kinder viel zu berichten haben.


Samstag, 12.07.2025

Liebes abreisendes Tagebuch, mein letzter Eintrag!

Heute heißt es Abschied nehmen vom Ennshof. Es war eine wunderbare Woche mit vielen Erlebnissen und Eindrücken.

Etwas verschlafen stehen wir heute schon um 07:15 auf. Vom Team des Ennshofs verabschieden wir uns mit Blumen. Jedes Kind bringt eine und bedankt sich.

Wir besteigen den Bus, der uns wieder nach Hause bringt. 4,5 Stunden später ist es dann soweit. Müde, aber auch strahlende Kinderaugen, fallen den Eltern um den Hals. Viele Kinder möchten im kommenden Jahr wieder mitfahren und warten, bis die Anmeldung für 2026 möglich ist.

Viel gibt es jedoch noch vorher den Eltern zu berichten. Von all den Erlebnissen und Ereignissen, von neuen Freunden und Erreichtem. Wohl aber erst nach einigen Stunden Schlaf.

Ich möchte mich hier auch bei meinem einzigartigen Team bedanken, bei Florian, Elias, Nikolaus und Lilli. Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz, eure Kreativität und die Freude, mit der wir gemeinsam diese Woche gestaltet haben.

Liebes Tagebuch, so darf ich dich für dieses Jahr schließen. Du warst mir ein treuer Begleiter in dieser Woche, ich durfte dir stets anvertrauen, was mir / uns wichtig war. Ich bin mir sicher, dass so manche Spuren dieser Woche auch mit viel Seife nicht abzuwaschen sind. Viele Erlebnisse, Magic Moments und Eindrücke sollen noch lange spür- und sichtbar sein. Und das ist auch gut so.

Werner Marek & das Camp4Kids-Team